Gelungenes Stadtgespräch zu Klima und Mobilität

Hoch erfreut war 1. Vorsitzender Edi Knödlseder über einen mit etwa 50 Bürgerinnen und Bürgern  bis auf den letzten Platz gefüllten Max-Reinhardt-Saal beim Stadtgespräch der Puchheimer Unabhängigen zum Thema „Klima-, Natur-, Artenschutz und Mobilität in der Stadt“.

Der Münchner Stadtrat und Biologe Tobias Ruff hielt ein Impulsreferat, in dem er auf die großen Pendlerverflechtungen zwischen dem Umland und der Landeshauptstadt München einging: 500.000 täglich rein und 170.000 raus! Das führe zu erheblichen Beeinträchtigungen für Mensch und Umwelt. Wir sind dabei einen Schatz zu verlieren. Wir versiegeln die Münchner Schotterebene, so Ruff. Letztendlich müsse jeder einzelne Verantwortung übernehmen, z.B. beim Essen zu Hause oder in den Schulen, beim Fahren in die Arbeit.

Edi Knödlseder, nicht nur Vorsitzender der ubp, sondern auch Ortssprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), sah in Puchheim durchaus Fortschritte in Sachen umweltfreundlicher Mobilität, bemängelte aber die zähen Verhandlungen, die zu führen seien. um z.B. einen paar hundert  Meter langen Fahrradstreifen durchzusetzen. Von einem Radschnellweg oder einer besseren Radwegverbindung nach München habe man schon lange nichts mehr gehört.